kultur*knistern
Sarah Zechner vom Blog KULTUR*KNISTERN war bei einer unserer Shows im Ateliertheater Wien. Die ganze Review findet ihr HIER.
"FAZIT: Einmalig und unvergleichlich.
Mit Improvisationstheater assoziiere ich in erster Linie lustige Dinge. Dieser Abend mit Salon Spontan war so viel mehr als das. Es war lustig, ernst, traurig, teilweise absurd und unglaublich berührend. Die Handlung wurde so schlüssig geführt, die Charaktere waren aufeinander abgestimmt, Namen wurden sich gemerkt und Gesangsnummern zum Besten gegeben, dass ich zwischenzeitlich fast vergessen habe, dass die Darstellenden das Stück selbst zum ersten Mal erleben.
Auch wenn ich es super schade finde, dass diese Show so nie wieder stattfinden wird, ist genau das auch das tolle daran, weil man so immer wieder kommt und etwas völlig Neues sehen kann."
OÖ Volksblatt
Eva Hammer vom oberösterreichischen Volksblatt war bei unserem Gastspiel im Linzer Posthof. Im Rahmen der Konzertreihe NEXT BRUCKNER, kuratiert von Ina Regen, haben wir dort das Musical "Jo mei, is ma Wurscht!" auf die Bühne gebracht. Den ganzen Artikel gibt es HIER.
" Salon Spontan zieht auch ohne Orgel alle Register und improvisiert wie einst auch ihr Protagonist Anton Bruckner...
...Begeistertes Publikum."
Die NÖN berichtet
Reinhard Stöckl von den NÖN (Niederösterreichische Nachrichten) hat über unseren Auftritt im Theater 82er-Haus in Gablitz geschrieben. Den ganzen Artikel gibt es
HIER.
"Das Theater 82er Haus war bis auf den letzten Platz ausverkauft, die Gekommenen gespannt auf das, was sie in den nächsten zwei Stunden erwarten würde.(...)Leeb und Kapaun schlüpften mühelos in die unzähligen Rollen, improvisierten Songs in den unterschiedlichsten Musikstilen, begeisterten das Publikum in humorvollen und berührenden Szenen und lieferten schlussendlich ein klassisches Happy End."

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Zu Gast im Podcast "kultur:laut" der Wachau Kultur Melk
OKTO-TV zu Gast bei unserer Premiere
Für die Reihe #wienlebt haben Arina Bychkova und Susanne Reiterer diesen Beitrag anlässlich unserer Premiere verfasst:
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
#Kulturaspekte
Andrea Martin von #kulturaspekte hat uns bei einer unserer Vorstellungen besucht. Die gesamte Rezension findet Ihr HIER.
"Das Publikum im ausverkauften Theater war restlos begeistert und spendete für so viel Kreativität und Einfallsreichtum jede Menge Beifall. Man kann und sollte sich diese Truppe sicher mehr als nur einmal ansehen, da jedes Mal mit ihnen im wahrsten Sinn des Wortes einmalig ist und man garantiert nie dasselbe zu sehen bekommt."